
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
(Lieferungs- und Zahlungsbedingungen)
Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden die Grundlage für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen. Die Geschäftsbedingungen des Käufers sind nur gültig, wenn diese von uns schriftlich anerkannt worden sind.
Angebot
Unsere Angebote sind freibleibend. Ihnen liegen unsere jeweils gültigen Preislisten zugrunde. Da frische Lebensmittel starken Preisschwankungen (Witterung, Ernteertrag) unterworfen sind, müssen wir uns kurzfristige Preiskorrekturen vorbehalten.
Haltbarkeit
Die Haltbarkeit unserer Produkte beträgt bei Kühlung zwischen 3°C und 8°C, je nach Produkt, 2 – 4 Tage.
Lieferung
Um eine termingerechte Lieferung zu gewährleisten, bitte wir um frühzeitige Bestellung, d.h. spätestens bis 10:00 Uhr des Vortages der Lieferung. Bestellungen für Auslieferung Montag
müssen spätestens am Freitag 10:00 Uhr bei uns eingegangen sein. Eine Lieferung erfolgt ab einem Mindestbestellwert von 120,00 Euro zzgl. der gesetzlichen
Mehrwertsteuer. Sollte dieser Mindestbestellwert unterschritten werden, berechnen wir Ihnen 10,00 Euro Mindermengenzuschlag. Durch den Eintritt von unvorhersehbaren außergewöhnlichen Umständen wie Betriebsstörungen, behördlichen Eingriffen, Verzögerung in der Anlieferung wesentlicher Materialien, Energieversorgungsschwierigkeiten, Streik oder Aussperrung, bei uns oder unseren Unterlieferanten, verlängert sich die Lieferzeit in angemessenem Umfang. Sollten wir uns bei Eintritt solcher Hindernisse bereits im Lieferverzug befinden, sind diese nicht von uns zu vertreten. Beide Vertragspartner sind dann berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Wir sind zu Teillieferungen in zumutbarem Umfang berechtigt.
Für die Einhaltung von Lieferfristen und Lieferterminen setzen wir den rechtzeitigen Eingang der gesamten Unterlagen des Käufers voraus, die wir für die Ausführung des Auftrages benötigen. Zahlungsbedingungen Soweit nichts anderes vereinbart, sind unsere Rechnungen innerhalb 14 Tagen ohne Abzug nach Rechnungsstellung fällig. Wird der Zahlungstermin von 14 Tagen vom Käufer überschritten, tritt ohne Mahnung Zahlungsverzug ein. Ab diesem Zeitpunkt sind wir berechtigt, Verzugszinsen zu
berechnen. Bei Überschreitung des Zahlungstermins werden ab der zweiten Mahnung Bearbeitungsgebühren fällig.
Eine Aufrechnung ist nur zulässig, wenn Ansprüche rechtskräftig festgestellt sind und die Gegenforderung unbestritten ist. Dies gilt ebenfalls für ein Zurückbehaltungsrecht, soweit diese
Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis beruhen.
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der
Geschäftsverbindung zwischen uns und dem Käufer unser Eigentum.
Die Forderungen des Käufers aus der Wertveräußerung sind mit allen Nebenrechten an uns zur
Sicherheit unserer Forderungen abgetreten.
Gewährleistung
Der Käufer hat die Ware nach Eingang bei ihm auf Mängel unverzüglich zu untersuchen und erkennbare Mängel sofort, spätestens jedoch am folgenden Werktag telefonisch oder schriftlich zu rügen, ansonsten sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. Auch für Handelswareprodukte können Reklamationen nur innerhalb dieser Frist angenommen werden. Das MHD ist hier lediglich eine Angabe des Herstellers. Mögliche Fehlmengen sind am Anliefertag zu reklamieren. Die Geltendmachung von Schadensersatz ist ausgeschlossen, es sei denn, der Verkäufer hat die Mängel vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt.
Gerichtsstand, Schlussbestimmungen
Bei allen aus dem Vertragsverhältnis mittelbar oder unmittelbar sich ergebenen Streitigkeiten ist Schwäbisch Gmünd der Gerichtsstand. Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen Verkäufer und Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten eine oder mehrere der Vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird davon die Wirksamkeit der übrigen nicht betroffen.